Neuigkeiten
(Kommentare: 0)

Eindrücke vom WLD 2014
Richter unter sich beim World Leather Debut 2014: Keith Seidel & Wolfgang Fey.
Dieser Artikel enthält weitere Fotos vom World Leather Debut.
(Kommentare: 0)
Mythos Wade-Sattel
Der Wade-Sattel hat seinen Ursprung bei den Buckaroos, den Working Cowboys im Gebiet der Rocky Mountains von Oregon. Ein Arbeitssattel, der nicht nur speziell entwickelt und hergestellt wurde für die Arbeit mit Rindern, sondern der sich außerdem durch seine Bequemlichkeit auszeichnet, die auch die Cowboys durchaus zu schätzen wussten, die den ganzen Tag im Sattel verbrachten.
(Kommentare: 0)
Workshop: Unterschiedliche Sattelarten
Während des World Leather Debuts 2014 bieten Pete Gorell und Wolfgang Fey gemeinsam einen Workshop an. Thema:
„Ein Vergleich der Sattelherstellung unter Berücksichtigung kultureller & historischer Hintergründe“
Auch Sie können sich bei Interesse zu diesem Workshop anmelden!

World Leather Debut 2014
Nachdem ich viele Jahre selbst am World Leather Debut teilgenommen und dabei erste und zweite Plätze belegt habe, trat man mit der Bitte an mich heran, 2013 als Richter an der Show teilzunehmen. Offenbar habe ich es gut gemacht, denn in diesem Jahr wurde ich erneut gefragt, ob ich als Richter zur Verfügung stünde.
(Kommentare: 0)

Die neue „Semi-Custom Line“
Heute ist der erste Sattel meiner neuen Semi-Custom Line auslieferbereit. In der Semi-Custom-Line sind robuste, handgefertigte Sättel bereits für unter 3.000 EUR erhältlich.
Kernstück ist ein flexibler Sattelbaum. Ausstattungsmerkmale beim hier abgebildeten Sattel sind ein „inlayed padded seat“, Mule Hide Hornwrap, Ropestrap, Back Cinch Set und 3"-Monel-Steigbügel.